Beteiligung am Erfolg durch Gratifikation
Über uns
Wir sind eine Stiftung des Missionswerkes Mitternachtsruf, die Trägerschaft ist die Stiftung Seniorenzentrum Zion. Unser tägliches Handeln gründet auf christlichen Werten: «Ja, Ich will euch tragen bis ins Alter und bis ihr grau werdet. Ich will es tun, Ich will heben und tragen und erretten.» – Jesaja 46,4

Wir bieten Menschen, die aufgrund ihres Alters, wegen Krankheit oder anderer Einschränkungen auf Hilfestellungen angewiesen sind, ein würdevolles Zuhause. Für alle Alters- und Anspruchsgruppen gibt es die geeignete Wohnform für eine hohe Lebensqualität. Die aktivierende Betreuung erhält, fördert oder stellt individuelle Fähigkeiten wieder her und ist ebenso zentral wie die notwendige medizinische und seelsorgerische Pflege der Bewohnenden. Die vielseitigen Dienstleistungen reichen von der professionellen Wäscherei bis zum hauseigenen Coiffeursalon. Unsere Einrichtung, geschultes Fachpersonal und ein liebevoller Umgang helfen Ihnen, sich bei uns wohlzufühlen.
Wir schätzen Sie
und Ihre Familie.
und Ihre Familie.
Seniorenzentrum in Zahlen
Kapazitäten
43
Einzelzimmer
9
Zweierzimmer
11
Seniorenwohnungen
8
Privatwohnungen
1
Gewerbeetage mit über 1'000 m²
720m²
Fläche für Anlässe jeder Art

Dieses Video wird von Youtube geladen. Siehe Datenschutzbestimmungen.
Meilensteine
Wie alles begann ...
Wie unsere Bewohner haben auch wir eine Geschichte. Eine kleine Übersicht über unseren Weg, ein Zuhause zu werden.
25.10.1985
Errichtung des Baugespannes zum Bau des Altersheims Zion 27.01.1986
Einreichung Baugesuch für das Altersheims Zion 28.06.1986
Spatenstich des Altersheims Zion 01.06.1988
Eröffnung und Einweihung Altersheim Zion.
In den darauffolgenden Jahren wurde der Name auf Alters- und Pflegeheim Zion und schlussendlich auf Seniorenzentrum Zion gewechselt.April 2005
Einweihung Erweiterungsbau und Zuzug des internationalen Hauptsitzes des Missionswerkes Mitternachtsruf, der damaligen Trägerschaft. April 2017
Gründung der Stiftung Seniorenzentrum Zion durch die Stifterin Missionswerk Mitternachtsruf 01.06.2023
35 Jahre Seniorenzentrum Zion 03.06.2023
Jubiläumsfeier und Präsentation Redesign.
Das Seniorenzentrum Zion erscheint im neuen Gewand. Das fröhliche Logo in frischem Gelb zeigt zwei Menschen Hand in Hand, die zu einem lächelnden Gesicht
verschmelzen








Schön, dass
es Sie gibt!
es Sie gibt!
Team
Wir stellen uns vor

Peter Malgo, Fredy Peter, Kurt Schmidli (Vizepräsident), Peter Gujer (Präsident), Jonathan Malgo

Patrick Peter
Geschäftsführer

Mathijs Malgo
Leitung Administration / ICT / Datenschutzbeauftragter

Michael Schuler
Seelsorge

Tatjana Enzner
Hygienebeauftragte

Nena Aleksic
Leitung Pflegedienst

Saly Gopurathingal
Stv. Leitung Pflegedienst / Teamleitung Pflege Gruppe Ost & West

Alexandra Zürcher
Teamleitung Alltagsgestaltung & Aktivierung

Maria Herbst
Medizinische Sekretärin / QMB

Seraina Furrer
Berufsbildungsverantwortliche Pflege

Michelle Schmidli
Leitung Hauswirtschaft

Jasna Damnjanovic
Stv. Leitung Hauswirtschaft

Maria Silva C. Gonçalves
Teamleitung Lingerie

Edin Odobašic
Leitung Küche

Michael Linsi
Stv. Leitung Küche

Johannes Rindlisbacher
Leitung Technischer Dienst

Thomas Derksen
Stv. Leitung Technischer Dienst / SiBe ASGS

Vanessa Weber
HR Generalistin / Finanz- und Rechnungswesen

Julia Jenninger
HR Assistentin

Manuela Schneider
Empfang / Bewohneradministration / Finanz- und Rechnungswesen
Arbeiten im Seniorenzentrum
Arbeiten im Zion
Unser wertvollstes Kapital sind unsere Mitarbeitenden! Du als Mensch mit all deinen Erfahrungen und deinem Wissen trägst zu unserem Erfolg und zum Schaffen eines Zuhauses für unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei. Unsere familiäre und unkomplizierte Du-Kultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen hilft uns, am Puls der Zeit zu bleiben. Um den vielen
Anforderungen und Herausforderungen gerecht zu werden, ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden regelmässige Aus- und Weiterbildungen. Unser Teamgeist, geprägt durch regelmässige Anlässe und Events, ermöglicht es uns, auf allen Ebenen Hand in Hand zu arbeiten. Wir fordern, aber geben gleichzeitig viel zurück:
Anforderungen und Herausforderungen gerecht zu werden, ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden regelmässige Aus- und Weiterbildungen. Unser Teamgeist, geprägt durch regelmässige Anlässe und Events, ermöglicht es uns, auf allen Ebenen Hand in Hand zu arbeiten. Wir fordern, aber geben gleichzeitig viel zurück:
13. Monatslohn
Mutterschaftsurlaub bis zu 16 Wochen mit 100% Lohn
Krankentaggeldversicherung
Jahreskarten für den Zoo Zürich
Jahreskarten für das Verkehrshaus Luzern
Jahreskarten für das Water World Wallisellen
Vergünstigte Verpflegung mit grosser Auswahl
Relax-Raum
Gratisparkplätze
Mitarbeiterevents und -Essen
Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
5 Wochen Ferien für alle, 6 Wochen bis 20ig und ab 50ig, 7 Wochen ab 60ig
Treuebonus bei Dienstjubiläen
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
Vergünstigungen für Massagen bei Partner-Physio
Dienstzulagen bei Abend-, Nacht- und Wochenendarbeit
Gute Sozialleistungen
Regelmässige Weiterbildungen
Und viele weitere ...
7
Lernende
65
Vollzeitstellen
84
Mitarbeitende aus
16 Nationen
16 Nationen
Arbeiten im Seniorenzentrum
Offene Stellen
Was gibt es Schöneres, als unseren lieben Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihnen das Gefühl von einem Zuhause zu geben? Wenn du eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung mit Sinn suchst, findest du sie bei uns. Schau dir unsere offenen Stellen an, und ergänze vielleicht schon bald unser familiäres Team, in dem du deine Kompetenzen und Fähigkeiten anwenden und weiterentwickeln kannst. Wir freuen uns auf dich, willkommen daheim.
Ausbildung im Seniorenzentrum
Ausbildung
Du bist auf der Suche nach einer passenden Lehrstelle? Wir ermöglichen dir einen bestens betreuten Einstieg in die Berufswelt. Dafür sorgen unsere Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, die dich eng betreuen, begleiten und fördern. Die Ausbildung für die Profis von morgen liegt uns am Herzen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder deine Anfrage zu Schnuppertagen!